top of page

Häufige
Fragen

Für wen sind freie Trauungen geeignet?

Alle Personen, die abseits von Kirche und Religion heiraten möchten. Alle, die JA zu Ihrer Liebe sagen möchten. Hierbei spielt es absolut keine Rolle, ob Ihr ein gleichgeschlechtliches Paar seid oder unterschiedliche ethnische Hintergründe habt. Alles was zählt, seid Ihr und Eure Liebe und Euer Wunsch nach einer persönlichen, individuellen Trauung. Long story short: ALLE PAARE, die möchten!

Wie lange dauert eine freie Trauung?

Eine Freie Trauung dauert in der Regel zwischen 40-60min. Hier kommt es ganz auf Euch an. Vielleicht wollt Ihr die Chance nutzen und lieben Menschen Danke sagen oder in Eurer Familie gibt es Wunschgeber oder Ihr wünscht euch ein bestimmtes Ritual oder, oder ,oder. :)

Würdest du uns auch im Ausland trauen?

Aber natürlich würde ich das. Liebend gern sogar. Sagt mir wo und wann und ich packe die Koffer.

Wie müssen wir uns die gemeinsame Arbeit mit dir vorstellen?

Also zu Beginn steht da unser Kennenlernen. Wir reden ganz locker miteinander, besprechen Eure ersten Vorstellungen, klären Fragen und lernen uns kennen. Wenn Ihr Euch vorstellen könnt, dass ich Eure Trauzeremonie begleiten soll, dann machen wir alle vertraglichen Dinge fest. Danach erhaltet Ihr einen ausführlichen Fragebogen. 5 bis 8 Wochen vor Eurer Trauung haben wir ein intensivies Traugespräch. Da besprechen wir jedes kleine Detail und planen den genauer Ablauf. Ich sende diesen dann an alle Beteiligten (Musiker , Location, Trauzeugen etc.). An dem Tag Eurer Trauung bin ich schon ca. eine Stunde vorher da, um Euch noch einmal zu sehen, die Technik aufzubauen, mit allen Beteiligten noch ein kurzes "Alles klar?" Gespräch zu führen und Eure Gäste zu begrüßen.

Wo kann eine freie Trauung stattfinden?

Wo immer Ihr wollt. Ob im Wald, am Strand, auf einem Berg, in einen Tipizelt, im Garten, in einem Schloss und, und , und. Wichtig ist nur, dass Ihr an eventuelle Genhmigungen denkt und eine Schlechtwettervariante habt.

Ist eine freie Trauung rechtsgültig?

Um rechtsgültig zu heiraten müsst ihr ins Standesamt. Dort gibt es einige rechtliche Vorgaben, die ihr bei Eurer Trauung einhalten müsst. Es ist möglich, dass ihr vor oder nach Eurer freien Trauung einfach nur die Hochzeitsurkunde im Standesamt unterschreibt und diesen Bürokratieakt abschließt. Dafür müsst ihr weder das Trauzimmer mieten, noch Ringe tauschen. So fühlt es sich auch nicht doppeltgemoppelt an.

Wie viel kostet eine freie Trauung bei dir?

Bei mir kostet eine Freie Trauung 1375€. Welche Leistungen hier alle inkludiert sind, könnt Ihr auf der Seite "Leistungen & Preise" nachlesen.

Wie weit im Voraus sollten wir dich
buchen?

Am besten so früh wie möglich. Ich nehme jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl an Paaren an. Denn ich möchte jedem Paar eine unvergessliche und individuelle Trauung schenken. Zudem möchte ich für jedes Brautpaar auch genügend Zeit haben und Euch richtig kennenlernen. Ich werde in der Regel ca. 1 Jahr im Voraus gebucht. Seid Ihr später dran? Keine Sorge. Schreibt mir und wir gucken, ob wir eine Lösung finden.

bottom of page